PAARBERATUNG IN SCHLEHDORF ODER ONLINE
Eure Liebe,
unsere Mission
PartnerShift

ZWEIERLEI


Perspektivwechsel
Trennungsgrund Nr. 1
(67%)
(44%)
(42%)
(38%)
(35%)
*Elite Partner Studie 2023: Die Top-Trennungsgründe: Affären, schlechte Kommunikation und fehlender Freiraum
Beziehungs-Rettungsschirm

Gesprächshürden –
Talk it Out:

Eltern sein & Paar
bleiben

Let’s talk about
Sex, Baby

Affair-Repair – Neustart
oder Neuanfang

Vom Alltagshelden zum
Beziehungs-Champion
Beziehungs-Rettungsschirm

Gesprächshürden –
Talk it Out:
Eltern sein & Paar
bleiben


Let’s talk about
Sex, Baby
Affair-Repair – Neustart
oder Neuanfang


Vom Alltagshelden zum
Beziehungs-Champion
Bestandteile Angebot
Crisis
Recovery
Beziehung
(3 Sessions)
Deep
Connect
Tiefer eintauchen und größere Veränderungen spüren
(6 Sessions)
Strong
Bond
Langfristige Stärkung eurer Beziehung
(9 Sessions)
Egal welches Paket ihr wählt - diese Benefits sind garantiert:
Deep Dive Sessions:
Solo Boost:
Choose your space:
Systemische Superpower:
Easy Start:
Love Wins

FAQ:
Antworten gesucht? Hier sind sie!
Keine Frage bleibt offen!
Wie lange müssen wir uns auf Paarberatung einstellen?
Ich verstehe total, dass ihr euch fragt, wie viel Zeit ihr investieren müsst, um eure Beziehung wieder auf Kurs zu bringen. Das ist super individuell und hängt ganz von euren Themen und Zielen ab. Manche Paare sehen schon nach ein paar Sitzungen erste Erfolge, während andere über mehrere Monate hinweg kontinuierlich an ihrer Beziehung arbeiten wollen. Ich vergleiche Paarberatung gerne mit einem Fitnessprogramm – je mehr ihr dranbleibt, desto besser die Ergebnisse. Ihr bestimmt das Tempo und wir passen uns eurem Bedarf an! Gerne bin ich als Coach an eurer Seite, um eure Beziehungs-Muskeln wieder zu stärken.
Wie oft sehen wir uns in der Beratung?
Wisst ihr, das ist wie bei einem guten Trainingsplan – am Anfang starten wir meist mit Sessions im 1-2 Wochen Rhythmus, um richtig in Schwung zu kommen. Mit der Zeit könnt ihr die Frequenz anpassen, je nachdem, wie gut ihr vorankommt. Ob wöchentlich oder alle paar Wochen – ihr entscheidet, was für eure Beziehung das Beste ist. Denkt daran, dass regelmäßiges Training den größten Unterschied macht, also lasst uns gemeinsam einen Rhythmus finden, der für euch passt!
Was, wenn’s in der Paarberatung stockt?
Ihr habt das Gefühl, dass ihr auf der Stelle tretet? Keine Panik, das kann passieren! Wie beim Fitnesstraining gibt es Zeiten, in denen die Fortschritte nicht sofort sichtbar sind, aber die Muskeln trotzdem weiterarbeiten und stärker werden. Für eure Beziehung bedeutet das, dass manchmal Veränderungen im Inneren stattfinden, auch wenn sie im Alltag noch nicht spürbar sind. Sprecht offen mit mir darüber, damit wir gemeinsam neue Strategien entwickeln können. Manchmal braucht es einfach ein paar Anpassungen im Trainingsplan. Diese Plateauphasen sind normal – bleibt dran, denn oft passiert im Hintergrund mehr, als ihr merkt.
Manchmal führt der Weg jedoch auch in eine ganz neue Richtung. Wenn es darauf hinausläuft, dass eure Beziehung vielleicht nicht weiter wachsen kann, begleite ich euch auch in dieser schwierigen Phase. Gemeinsam finden wir heraus, welcher Weg für euch der richtige ist.
Geht Paarberatung ohne meinen Partner?
Absolut! Auch wenn dein Partner nicht mitzieht, kannst du viel für eure Beziehung tun. In den Sitzungen kannst du neue Perspektiven gewinnen, effektive Kommunikationsstrategien erlernen und eigene Verhaltensmuster reflektieren. Wenn sich einer von euch verändert, hat das oft positive Auswirkungen auf die gesamte Beziehung. Oft reicht schon ein kleiner Impuls, um Veränderungen anzustoßen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert dein Engagement deinen Partner doch noch, mitzumachen. Jeder Schritt zählt!
Was erwartet uns in der Paarberatung?
Keine Sorge, bei mir gibt es kein esoterisches Tamtam oder ein Jonglieren mit komplizierten Psycho-Fachbegriffen. Vielmehr geht es darum, eure Beziehung besser zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden – bodenständig, mit euren Gefühlen im Fokus und handfesten Strategien, die ihr für euch erarbeitet.
In unseren Sitzungen sprechen wir offen über eure Herausforderungen, wie häufige Streitigkeiten oder das Gefühl, einander nicht mehr richtig zuzuhören, sowie über eure Bedürfnisse und Wünsche, wie mehr gemeinsame Zeit oder das wieder Vertrauen aufzubauen. Ich unterstütze euch dabei, klarer zu kommunizieren, indem wir neue Gesprächstechniken ausprobieren, die es euch ermöglichen, einander wirklich zuzuhören und zu verstehen.
Praktische Übungen könnten sein, eure Gespräche bewusster zu führen, euch Räume für Möglichkeiten zu erschaffen oder neue Wege der Wertschätzung zu finden. Jede Sitzung ist ein sicherer Raum, in dem ihr euch frei äußern könnt – ohne Urteil, nur mit Unterstützung.
Unser Ziel ist es, euer Bewusstsein füreinander zu stärken – mit tiefem Verständnis und echter Verbindung.Stellt euch vor, wie es sich anfühlt, wirklich im Kern verstanden, gesehen und gehört zu werden.
Was, wenn’s zwischen dir und uns nicht klickt?
Keine Sorge, das ist total okay. Es ist super wichtig, dass ihr euch wohl und gut aufgehoben fühlt. Wenn ihr das Gefühl habt, dass es nicht passt, sprecht es offen an
Manchmal kann es jedoch von großem Vorteil sein, genauer hinzuschauen: Vielleicht habe ich etwas gesagt, das unbequem ist und euch auf etwas hinweist, das euch Bauchschmerzen bereitet und wo ihr lieber wegschauen würdet. Dann hat der Widerstand weniger mit mir als mit der Sache zu tun. Hier lohnt es sich vielleicht, mutig zu sein und hinzusehen.
Sollte es dennoch nicht passen, finden wir gemeinsam heraus, ob eine andere Herangehensweise oder ein anderer Berater besser für euch geeignet ist. Euer Wohlgefühl und eure Fortschritte stehen immer im Mittelpunkt.
Wie schaffst du es, nicht parteiisch zu sein?
Das ist eine wichtige Frage! Mein Job ist es, beiden Seiten gleichermaßen zuzuhören und eure Perspektiven zu verstehen. Ich bin hier, um euch zu unterstützen, nicht um zu urteilen. Es geht darum, eine Balance zu finden und euch zu helfen, eure eigenen Lösungen zu entdecken.
Ich glaube fest daran, dass jeder seine eigene Wahrheit in sich trägt und dass diese Wahrheiten und Lebenswelten nebeneinander existieren dürfen. Mein Verständnis ist, dass wir Menschen die Summe dessen sind, was wir erlebt haben, und jede Handlung einen Ursprung hat, der zutiefst menschlich ist.
Durch diese Überzeugung schaffe ich es, neutral und unvoreingenommen zu bleiben. Lediglich bei körperlicher und psychischer Gewalt ist es mir wichtig, auf sehr respektvolle, jedoch unmissverständliche Art und Weise Partei zu ergreifen.
Mein Fokus liegt darauf, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem ihr euch beide gehört und verstanden fühlt. Ihr sollt sicher sein, dass eure Anliegen fair und respektvoll behandelt werden.
Wie steht’s um die Geheimhaltung bei dir?
Da gibt es nicht mehr zu sagen als: Alles, was ihr in unseren Sitzungen teilt, bleibt strikt zwischen uns. Eure Privatsphäre hat oberste Priorität – denn euer Vertrauen ist mir heilig und die Grundlage unseres Miteinanders.
Wir investieren schon so viel. Was kostet es uns finanziell?
Gute Frage! Eine Sitzung bei mir kostet ungefähr so viel wie 1-2 schicke Dinner-Dates. Aber seien wir ehrlich – wie laufen diese Abende gerade ab? Schweigen, angespannte Stimmung und das Gefühl, dass etwas fehlt?
Warum nicht dieses Geld in etwas investieren, das wirklich zählt? Statt einem weiteren verspannten Essen könnt ihr in eure Beziehung investieren und echte Veränderungen bewirken. Der Mehrwert? Ihr lernt, wieder miteinander zu reden, Missverständnisse zu klären und eure Verbindung zu stärken, um die gemeinsamen Dinner-Dates in Zukunft auch wieder genießen zu können.
Verschlimmert die Beratung unseren explosiven Zustand?
Eure Sorge ist absolut verständlich. Die Angst, dass alte Wunden aufreißen und sich Konflikte verschärfen, ist normal. Doch genau deshalb ist die Paarberatung der richtige Ort, um diese Emotionen zuzulassen. Wenn die Stimmung hochkocht, bin ich da, um zu moderieren und einen sicheren Raum zu schaffen. Das ist viel besser, als allein zu Hause mit unkontrollierbaren Gefühlen und Verzweiflung umzugehen.
In der Sitzung kann ich euch helfen, diese intensiven Emotionen in konstruktive Bahnen zu lenken. Es ist wirklich wichtig, dass alles einmal auf den Tisch kommt. Nur so können wir die wirklichen Probleme angehen und Lösungen finden. Hinter diesem Prozess verbirgt sich also eine große Chance. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um eure Konflikte zu entschärfen und auf eine gesunde Weise zu lösen. Sollte es mal hoch hergehen, nutzen wir Techniken, um die Situation zu beruhigen und eure Gefühle ohne Eskalation auszudrücken. Ziel ist es, euch Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen ihr auch außerhalb unserer Sessions besser miteinander umgehen könnt. Vertrauen und Respekt stehen dabei immer im Vordergrund.